Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01d0c8e/fuerte-fitness.de/wp-content/plugins/slider-image/slider.php on line 2131
Körpercheck
Der große Körpercheck ist die optimale Grundlage für die weitere Trainingsplanung und beeinhaltet folgende Messungen:
- Gründliche Anamnese
- Blutdruckmessung
- Lungenfunktionstest
- Bestimmung der Sauerstoffsättigung
- Körperfett- und Körperflüssigkeitsmessung via Infrarot
- VNS-Analyse (Analyse des vegetativen Nervensystems)
- Laktat-Fettstoffwechsel-Analyse
Laktat-Leistungssdiagnostik:
Bestimmen Sie Ihre Trainingszonen
- Brauchen Sie genaueste objektive Informationen über Ihren deinen Trainingszustand?
- Wollen Sie Ihre Laufleistung verbessern?
- Möchten Sie Ihren Stoffwechsel kontrollierter trainieren?
- Ist das Abnehmen im gesunden Bereich Ihr Ziel?
Dann ist eine Laktatmessung das Mittel zur erfolgreichen Trainingsdosierung. Die Laktatmessung ist im Leistungssport unverzichtbar geworden. Laktat ist neben Geschwindigkeit und Herzfrequenz die wichtigste Messgröße für die Trainingsplanung und Belastungssteuerung. Profitieren können davon auch ambitionierte Freizeitsportler, die gern herzfrequenzorientiert trainieren möchten.
TRX-Training
Wer von einem effektiven Training spricht, kommt am Begriff Ganzkörpertraining nicht vorbei. Nur der ganzheitliche Ansatz bringt echte Fitness und Wohlbefinden. Diesen Grundsatz vertritt TRX.
Kraftausdauer, Schnell- und Maximalkraft, Koordination und Stabilität. Jede dieser Fähigkeiten erfordert ein gezieltes Training – und nur ein Gerät: den TRX Suspension Trainer. Das Schlingentraining ermöglicht ein einzigartiges Ganzkörper-Workout. Denn bei jeder Übung werden Balance, Grundspannung und Koordination automatisch verbessert und zugleich eine Vielzahl an Muskelgruppen aufgebaut und gestärkt. Im Physio- und Reha-Bereich längst etabliert, erobert das innovative Gerät nun auch den Fitnessmarkt. Profi-Sportler sind überzeugt.
Analyse des vegetativen Nervensystems (VNS)
Die VNS-Analyse gibt Informationen über das individuelle Anspannungs- und Entspannungsverhalten. Die Messung dauert nur 10 Minuten und wird in entspanntem Zustand durchgeführt. Danach gibt es wichtige Fakten an die Hand, um das persönliche Anspannungs- und Erholungs-System optimal zu regulieren, welches durch steigenden Stress und die Schnelllebigkeit unserer Zeit oftmals geschwächt ist.
Functional Training
Das funktionelle Training ist eine alltagstaugliche, sportartübergreifende Trainingsform, die gleichzeitig mehrere Muskelgruppen und Gelenke beansprucht. Dabei wird nicht isoliert an Maschinen trainiert, sondern zweckmäßig und gesundheitsorientiert mit dem eigenen Körper sowie mit Equipment, welches dem Körper zusätzliche Reize gibt, wie Kettlebells, TRX, Tubes, Pezzibälle, Hanteln und instabile Untergründe.
Power Plate
Training auf einer Vibrationsplatte macht sich körpereigene Reflexe zu Nutze. Durch gezielte dreidimensionale Beschleunigungen der Platte werden die Reflexe so aktiviert, dass ein Großteil der Muskulatur angesprochen wird. Eine große Auswahl an Übungen macht das Training abwechslungsreich, interessant und bringt völlig neue Erfahrungen für das Körpergefühl. Durch das Personal Training mit der Vibrationsplatte erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um sie sinnvoll genau für Ihre Bedürfnisse und ohne Risiko einzusetzen.
Kinesio Tape
Kinesio Tape („kinesis“ = griechisch für Bewegung) ist ein „spezielles Pflaster“: hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich. Wie eine zweite Haut dehnt sich das Tape und zieht sich wieder zusammen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dabei wirkt es schmerzlindernd und stoffwechselanregend. Bei einer Prellung etwa entzündet sich das Gewebe, schwillt an und schmerzt. Durch das elastische Tape wird die Haut bei jeder Bewegung ganz sanft geliftet und massiert, so werden Lymph- und Blutfluss angeregt. „Entzündungen klingen schneller ab, der Druck lässt nach und damit auch der Schmerz, meist schon kurz nach dem Tapen .Schließlich reguliert das Pflaster den Muskeltonus und stützt die Gelenke über eine bessere Wahrnehmung von Beweglichkeit und Belastbarkeit.
Metabolic Balance
Unser Stoffwechsel ist so einzigartig, wie unser Fingerabdruck – „Jeder Mensch hat seinen eigenen speziellen Bedarf“
Das Ernährungs- und Stoffwechselregulierungsprogramm metabolic balance® geht von der Grundannahme aus, dass jeder Körper in der Lage ist, die für seinen Stoffwechsel erforderlichen Hormone selbst in ausreichender Menge produzieren zu können.
Mit Hilfe der persönlichen Angaben der Klienten, insbesondere über die Laborwerte, kann festgestellt werden, welche Bausteine (Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe usw.) dem Körper fehlen, die für einen ausgeglichenen Stoffwechsel erforderlich sind. Über die entsprechenden Nahrungsmittel werden diese Substanzen dann zugeführt. Die Analyse des eigenen Blutes bildet die Grundlage von metabolic balance®. Auf Basis dieser Werte entsteht der Ernährungsplan, der genau die individuellen Bedürfnisse des Teilnehmers erfüllt.
Dorn-Therapie
Die DORN- Behandlung der Wirbel und Gelenke führt meistens sofort zur Schmerzbeseitigung und Verbesserung der Beweglichkeit, manchmal auch indirekt zum Verschwinden anderer Erkrankungen. Sie ist frei von Nebenwirkungen, Medikamenten oder Geräten. Unsere alltäglichen Gewohnheiten, Belastungen und Bewegungen führen häufig dazu, dass sich Knochen bzw. Gelenke aus ihrer idealen Position verschieben, verrutschen, verdrehen usw. Dann meldet es uns der Körper als Schmerzen, Ziehen, Drücken, Bewegungseinschränkungen, Asymmetrien usw. Mit der DORN- Methode macht man nichts anderes, als das verschobene Knochengestell mit den Händen auf eine sanfte, dynamische Art wieder in die Ordnung zu bringen.
Akupunktur
Die Akupunktur gehört zur traditionell chinesischen Medizin, die seit Jahrtausenden in China angewendet wird. Sie geht davon aus, dass bei Erkrankungen der Energiefluss im Körper gestört ist. Durch Ansteuerung der entsprechenden Akupunktur-Punkte auf den Meridianen kann die Störung im Energiefluss behoben werden. Bei akuten Erkrankungen wie Kopfschmerzen, Prellungen, Verspannungen, Erkältungen, etc. wird oft ein sofortiger positiver Effekt erzielt.
Homöopathie
Die Homöopathie ist ein alternatives Heilverfahren und eine Methode der ganzheitlichen Medizin. Die Therapie erfolgt mit Arzneien auf Basis von Pflanzen und Mineralstoffen und werden dem Patienten individuell nach einer ausführlichen Anamnese, bei der körperliche, seelische, konstitutionelle, biographische und soziale Faktoren mit einbezogen werden, verabreicht, bzw. empfohlen.
Myofaszial-Therapie
Die Myofaszial-Therapie ist eine manuelle Regulationstherapie, die sich mit den Ursachen der Schmerzentstehung beschäftigt. Die Behandlung erfolgt am muskulären und am faszialen System des Bewegungsapparates, da diese beiden Systeme nicht voneinander getrennt betrachtet und damit auch nicht unabhängig voneinander behandelt werden sollten. Aus diesem Grund können viele Symptome und Schmerzen durch oberflächliche Massagen, herkömmliche Physiotherapie, etc. nicht behoben werden. Bei der Myofaszial-Therapie wird mit gezielten Tiefengewebe-Techniken gearbeitet, die die „Verhärtungen“ im Bindegewebe lösen können.
Yoga
Yoga ist eine der ältesten Wissenschaften, die sich mit dem Menschen in seiner Gesamtheit beschäftigt und versucht Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Da für jeden Menschen andere Bedürfnisse im Vordergrund stehen, bieten wir Yoga auch als 1:1-Einheit im Personal Training an.